Würstchen im Schlafrock – Pigs in a blanket

Würstchen im Schlafrock – Pigs in a blanket

Würstchen im Schlafrock sind in Teig eingebackene Würstchen und in dieser oder ähnlicher Form schon mehr als 100 Jahre in Deutschland bekannt. Es wird vermutet, dass sie erfunden wurden, um in der Fastenzeit ungestraft Fleisch konsumieren zu können, welches durch die Teighülle nicht sofort sichtbar war. 

Würstchen im Schlafrock
Manno Mann, ist das lecker: Bei Würstchen im Schlafrock läuft uns das Wasser im Mund zusammen!

Heute gibt es die Würstchen im Teigmantel in verschiedenen Varianten. Wir beschäftigen uns mit dem klassischen Würstchen im Schlafrock Rezept mit Blätterteig. Du kannst auch Würstchen im Schlafrock Pizzateig machen. Du musst einfach genauso vorgehen, wie mit Blätterteig.  

Das Gericht kann mit großen oder kleinen Wiener Würstchen gemacht werden und sowohl warm wie auch kalt genossen werden. Als Snack vorm Fernseher, auf einer schönen Party, zum Picknick oder einfach zwischendurch!

==> Unsere Empfehlung: Der Würstchen-im-Schlafrock-Maker (Modell „Chefmaker“) von Syntrox

Würstchen im Schlafrock Rezept

Wir nehmen für die „Schlafrockwürstchen“ Blätterteig. Für 18 kleine Würstchen im Maker oder auf dem Backblech benötigst du folgende Zutaten:

Natürlich kannst du auch mehr oder weniger Würstchen nehmen, die restlichen Zutaten musst du dann einfach anpassen. Die Petersilie ist natürlich optional, auch beim Käse kannst du variieren. Wir haben Mozzarella genommen. Das ist alles eine Frage des Geschmacks, du kannst ja etwas herumprobieren, bis du deine Lieblingsvariante gefunden hast!

Kleiner Exkurs: Hier gibt es Fertigteig-Gerichte für deine Party!

Vorbereitung der Würstchen mit Käse

Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in 9 gleichgroße Teile. Ziehe leicht am Teig, dann hast du etwas mehr Fläche. Aber nicht zu feste, sonst gibt’s Löcher! 

Dann gib etwas Ketchup und Senf auf den Teig. Lasse an den Rändern etwas Platz, damit nachher nichts an den Seiten herausquillt. 

Nun etwas Petersilie (falsch gewünscht) drüber krümeln und auch den Käse drüber krümeln. 

Jetzt die mit Küchenrolle oder sauberem Trockentuch abgetrockneten Würstchen drauflegen und alles eng einrollen.

Ab in den „Schlafrock-Würstchen“ Maker legen oder ab aufs mit Backpapier ausgelegte Backblech. Bei der Variante im Ofen solltest du den Teig ca. 3 mal etwas einschneiden und dann 8 – 12 min bei 200°C im vorgeheizten Backofen (bzw. 180°C bei Umluft: ca. 15-20 min) backen. Wenn der Blätterteig etwas aufgegangen ist und leicht goldbraun ist, sind sie fertig! 

Würstchen im Schlafrock Maker
Statt Backofen: Der „Würstel im Schlafrock Maker“ von Syntrox. Herstellerbild

Die Mini-Würstchen für Kinder und den Kindergeburtstag

Möchtest du diesen Snack auf einem Kindergeburtstag servieren, solltest du deine gebackene Köstlichkeit für einige Minuten abkühlen lassen. Das Würstchen in der Mitte kann durch den Teig lange sehr heiß gehalten werden. Also Vorsicht! Das gilt natürlich auf für alle anderen Anlässe. 

Gerne kannst du auch einen Dip deiner Wahl reichen, in den du deine Leckerei eintunken kannst. Guten Appetit! 

Wieder hat es ein außergewöhnliches Küchengerät auf unsere Website geschafft. Nach dem der Takoyaki so gut von euch angenommen wurde, möchten wir euch auch nicht den Samosa Maker oder Brezel Maker vorenthalten!

Welcher Maker ist denn nun der beste?

Würstchen im Schlafrock Maker 2
Pigs in a blanket – ein toller Partysnack! Herstellerbild

Die ganz klare Empfehlungen von uns: Der Syntrox Würstchen-im-Schlafrock Maker (circa 40 Euro) – unsere NUMMER 1!