Samosa Maker – 24 leckere Samosa gleichzeitig backen!

Samosa Maker – 24 leckere Samosa gleichzeitig backen!

Ich muss gestehen – vor kurzem kannte ich den Samosa Maker selber noch gar nicht. Samosa an sich natürlich schon, denn jeder der schon einmal beim Inder war, hat diese leckeren Teigtaschen probiert. Aber ich dachte immer, es wäre total aufwändig und kompliziert sie selber zu machen.

Samosa Maker
So lecker: Mit diesen Samosa-Makern gelingen dir die besten Samosas!

Aber da lag ich wohl falsch. Beim dem Samosa Gerät legst du ganz einfach einen großen Blätterteig aus und drückst ihn leicht in die 24 Kuhlen ein. Dann gibst du die vorbereitete Füllung in die Mulden. Bestreiche die Zwischenräume mit Ei und lege noch eine Schicht Blätterteig oben drauf.

So einfach hast du noch nie gebacken

Die Ränder schneidest du ab. Der Samosa Maker zeigt über die grüne und rote Leuchte an, wann die Samosas fertig sind. Das sollte insgesamt nicht länger als 15 Minuten dauern.

Wir haben hier den Samosa Maker von Princess auf den Bildern. Ehrlich gesagt gibt es aber auch gar nicht viel mehr Geräte. Bei Takoyaki Pfannen oder Takoyaki Makern ist die Auswahl ja deutlich größer.

Unsere Empfehlung: Der Princess Samosa Maker.

Samosa Maker Befüllung. Herstellerbild
Fertige Samosa im Maker. Herstellerbild

Fazit Samosa Maker

Da es so unfassbar einfach geht, sind wir große Fans des Makers. Vor allem ist es praktisch, dass du 24 Stück auf einmal machen kannst. Es muss also niemand mit großen Augen warten. Und es ist ein schönes Familienessen, bei dem jeder seine Teigtaschen nach Lust und Laune selber befüllen kann. Und hier haben wir noch eine kurze Anleitung per Video für dich.

Durch die Antihaftbeschichtung ist das Reinigen ein Kinderspiel. Auch kommt das Samosa Gerät mit einem Standard-Stromanschluss. Bei manchen Takoyaki Geräten benötigt man ja aufgrund der englischen Herkunft einen Adapter. Das ist hier nicht der Fall. Einstecken und los backen. Der Sicherheitsverschluss verhindert ein frühzeitiges öffnen des Deckels.

Hier haben wir noch ein Kochbuch speziell für Samosa und eine Tüte Samosa-Snacks, für all die, die wirklich faul sind 😉 – viel Spaß beim Backen!

Eins nich, probiert unbedingt dieses Samosa-Rezeptbuch: 25 Rezepte für köstliche „finger-licking good“ Samosas!