Takoyaki wenden, aber wie?
Takoyaki wenden ist nicht so schwer, wie manchen glauben. Es ist jedoch ein wenig Übung nötig.
Takoyaki mit Stäbchen oder Schaschlikspießen wenden
Die kleinen Oktopusbällchen zu wenden ist wirklich eine Kunst für sich. Nach etwas Übung ist es zwar gar nicht mehr so schwer, aber am Anfang hast vielleicht auch du das Gefühl „Das wird ja nie was!“
Eigentlich benötigst du nur ein paar Essstäbchen oder die teilweise bei den Takoyaki Makern beigelegten Metallstäbchen. Du kannst aber auch ganz einfach Schaschlikspieße benutzen, die sind vielleicht sogar am einfachsten zu händeln, um die Takoyaki wenden zu können:
Der überschüssige Teig soll in die Mulden - was genau tun?
Wie du den Teig in den Maker oder die Pfanne gibst und mit Tintenfischstückchen und anderen Zutaten füllst, weißt du ja aus der Rezepte-Ecke. Nachdem der Teig etwas in den Mulden etwas fester geworden ist, kannst du versuchen den Teig zwischen den einzelnen Mulden mit einem Holzspieß zu durchtrennen.
Dieser überschüssige Teig wird ja noch für die Takoyakis benötigt. Versuche ihn in das Innere der Mulde zu drücken. Dazu verlinken wir auch noch mal ein Video. Dann pieke mit dem Spieß oder Metallstäbchen in die äußere Hülle des Bällchens und drehe das ganze um ca. 90 Grad.
Das ganze machst du nach einiger Backzeit noch einmal und jetzt ist der Teil, der vorhin noch unten in der Mulde war plötzlich oben auf und anders herum. Ist das in etwa verständlich?
Esststäbchen für das Wenden bekommt ihr hier und sogar Schaschlikspieße kann man bei Amazon bestellen.
Takoyaki wenden im Video:
Fazit
Manche Leute machen es sogar mit zwei Stäbchen in einer Hand, aber das überlasse ich zumindest erstmal den Profis. Wenn es gar nicht funktioniert, kannst du auch einen Löffel nehmen.
Achte aber bei allen Metallutensilien darauf, dass du nicht die Oberfläche der Takoyaki Pfannen oder Maker ankratzt. Wie bei einer Teflonpfanne ist hier ein kleiner Kratzer meist Ausgangspunkt für eine Ablösung des Non-Stick-Materials und das will man eventuell nicht unbedingt in seinem Tintenfischbällchen (oder veganen Takoyaki) haben.
Lass uns auf jeden Fall wissen wie deine Erfahrungen waren und ob es direkt beim Ersten mal geklappt hat. Wir freuen uns über Feedback!
Unsere Empfehlung: Takoyaki-Picks im Zweier-Set (circa 25 Euro) – So wendest du Takoyaki wie ein Profi!