Takoyaki Pfanne - 12 Mulden zum Glück
Die Takoyaki Pfanne ist das älteste Hilfsmittel, um die herzhaft-süßen Oktopusbällchen herzustellen. Es gibt heutzutage eine große Vielzahl an verschiedenen Herstellern. Wir möchten euch eine Entscheidungshilfe geben. Da Takoyaki noch nicht wirklich etabliert sind, gibt es immer wieder Mehrfachbezeichnung aus dem Englischen, wie z.B. Takoyaki Pan (ok, das war nicht so schwer). Das soll aber nicht weiter stören.
Verwandte Themen (Anzeigen)

INFOBOX 💡
✔ meist 12 bis 16Mulden
✔ Antihaftbeschichtung für leichtes Reinigen
✔ für Gas- oder Elektroherd
✔ bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Gemeinsam haben die Pfannen, dass sie alle zwischen ca. 12 und 16 Mulden besitzen, bestenfalls mit Antihaftbeschichtung. Ein wenig Öl solltest du beim benutzen trotzdem noch in die Mulden einbringen. In diese Mulden wird später der Teig eingelassen und das Tintenfischbällchen gebacken. Die Pfannen kommen je nach Modell mit oder ohne Griff und sind somit auch einhändig oder nur beidhändig benutzbar. Takoyaki ohne Pfanne herzustellen ist unseres Wissens nach nicht möglich, mal von dem Takoyaki Maker abgesehen.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Takoyaki-Pfannen Bestseller
- Amazon’s Tipp und unsere Empfehlung: Der Takoyaki-Pfannenklassiker für circa 40 Euro.
- Die Low-Budget Version für circa 20 Euro: Die Takoyaki-„Grillpfanne“
- Premium-Pfanne made in Japan, für etwa 160 Euro.
Takoyaki Pfanne Einsatzbereiche
In Japan ist es meist üblich sie mit einem kleinen Gaskocher zu beheizen. Man kann sie aber auch auf den Gasherd stellen und teilweise auch auf einen Elektroherd. Hier musst du aber achtgeben, dass sie nicht überhitzen und die Takoyakis anbrennen. Leider habe ich noch keine Takoyaki Pfanne für den Induktionsherd gefunden. Das liegt daran, dass die meisten Pfannen aus Gusseisen oder Aluminium sind und nicht speziell als Takoyaki Pfanne für Induktion hergestellt wurden.
Schaue einfach mal die nächsten drei Pfannen an und vielleicht wirst du ja fündig. Wir haben auch noch eine Liste mit Bestsellern angefertigt. Ansonsten haben wir auch noch Vergleiche mit Takoyaki Makern und Cake Pop Makern angestellt. Wer nach „Takoyaki Pfanne elektrisch“ gesucht hat, ist wahrscheinlich eher auf der Suche nach einem Takoyaki Maker. Es gibt immer noch viele verschiedene Bezeichnungen auf dem Markt. Hier sind wir wie gesagt bei der Takoyaki Pfanne oder auch Takoyaki Pan.
Bei uns findest du die richtigen Utensilien um Takoyaki selber machen zu können!
Verwandte Themen (Anzeigen)
Takoyaki Pfanne Vergleichssieger und Empfehlung
Unsere Nummer 1
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kauft den Takoyaki-Pfannenklassiker für circa 40 Euro (16 Mulden).
16 Mulden vom Cooker King für den Gas- und Elektroherd
Die Takoyaki Pfanne Elektroherd von Cooker King ist mit einer Antihaft-Schicht versehen und kann laut Hersteller sowohl auf einem Elektro- wie Gasherd verwendet werden.
Mit weniger als 0,5 kg ist die Pfanne bzw. der Takoyaki Grill, wie er hier auch genannt wird, ein echtes Leichtgewicht. Vor dem Nutzen der 16 Mulden mit etwas Öl einpinseln Diese Pfanne wird Dir viel Spaß beim Backen bringen.
12 Mulden in der Takoyaki Pfanne von Kolark
Die Kolark Pfanne hat 12 Mulden und ist mit einem Griff versehen, so dass sie einhändig zu handhaben ist.
Die Kolarik Pfanne hat eine Non-Stick-Legierung aus Teflon und ist somit kinderleicht zu reinigen. Sie wiegt 540 gr., also kaum mehr als ein halbes Kilo. Trotzdem solltest du aufpassen, wenn du mit der Takoyaki Pfanne ein Ceranfeld zum Kochen benutzt, damit du das Glas nicht zerkratzt. Takoyaki Pfanne Ceran ist eine mögliche Kombination, eventuell bist du aber mit einem Takoyaki Maker besser bedient.
16 Mulden, Pinsel, Metal- und Bambusstäbchen
Ein weiterer Klassiker mit 16 Mulden und Griff kommt von Generic. Bezogen mit einer Antihaft-Beschichtung, so dass nichts anbrennt.
Außerdem wird ein Pinsel zum Öl verteilen sowie 4 Metalstäbchen zum Takoyaki wenden mitgeliefert.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Zusatzpfanne - die wollen wir nicht verheimlichen!
Vorhang auf für die Iwatani Takoyaki Grillpfanne Medium schwarz.
Diese Pfanne muss auf einen kleinen Gasherd gestellt werden. Die Pfanne ist nicht geeignet, um sie sich direkt auf den Herd oder Induktionsherd zu stellen.
Die Antihaftbeschichtung verhindert das Anhaften von Speisen auf der Pfanne und macht es für jedermann einfach, Tintentfischbällchen und vieles mehr zu backen. Dickes Material speichert die Hitze gut und backt das Teigbällchen gleichmäßig.
Takoyaki Eisen
Bei all den verschiedenen Bezeichnungen, kann man schon mal etwas durcheinander kommen. Oft ist auch vom Takoyaki Eisen die Rede, auch der Begriff Takoyki Pan fällt öfter mal und auch Takoyaki Grill ist im Rennen.
Alles das gleiche. Nur bei Takoyaki Gerät bzw. sogenannten „elektrischen Pfannen“ oder Cake Pop Makern bzw. Takoyaki Makern sind die Geräte mit einem Kabel drin gemeint. Die Takoyaki Eisen bzw. Pfannen sind ohne Kabel. Easy 😉
Fazit
Das waren die Kurzvorstellungen der Takoyaki Pfanne. Ich persönlich empfehle dir noch einen Blick auf die Takoyaki Maker oder die Cake Pop Maker zu werfen. Wenn du eine Pfanne kaufen möchtest, raten wir zu unseren verlinkten Produkten. Die kannst du meistens auch einfach zurück geben. Aber eine Takoyaki Pfanne kaufen ist immer eine gute Idee, du kannst auch diverse andere Sachen darin backen!
Sie sind einfach zu bedienen und liefern gleichmäßige Hitze in die Mulden. Bei manchen Pfannen musst du einen Gasherd besitzen oder ein kleines Stöfchen extra hinzukaufen. Takoyaki ohne Pfanne ist leider nicht möglich, zumindest wissen wir nicht, wie das funktionieren sollte. Takoyaki Rezepte findest du über den Link und ein veganes Takoyaki Rezept findest du hier.
Wie du dich auch entscheidest, wir wünschen viel Spaß beim ausprobieren und genießen!
Verwandte Themen (Anzeigen)