Anime online schauen

Anime online schauen

Animes begeistern uns und gehören zu unserem Lieblingszeitvertreib. Nur: Wo kann man am besten Animes online schauen? Wir verraten es euch!

Anime online schauen
Anime online schauen: Wo gibt es die größte und beste Sammlung?

Animes im World Wide Web

Wenn es um Japan geht, kommt man um Animes kaum herum. Die beliebten Zeichentrickserien und -filme sind eines der Aushängeschilder des Landes. Neben dem deutschen Fernsehprogramm gibt es bei uns auch Online viele Möglichkeiten, um Animes zu schauen.

Welche Möglichkeiten gibt es Animes zu schauen?

Animes sind längst keine Randerscheinung der Medien mehr. Auch die Durchschnittsperson schätzt heutzutage eine gute Story und einen guten Zeichenstil. Daher bieten inzwischen auch Streaming Dienste wie Netflix und Amazon Prime die Möglichkeit an Animes zu schauen. Amazon Prime hat dafür, neben in Prime erhaltenen Animes, auch einen eigenen Channel namens aniverse, den man extra abonnieren kann.

Hier lohnt es sich vorher zu recherchieren, welche Animes angeboten werden, um den richtigen Anbieter zu wählen und gegebenenfalls auch mal zu wechseln.

Auf welchen Seiten kann man Anime schauen?

Neben den herkömmlichen Streaminganbietern gibt es auch Anime-Seiten, die sich auf die Ausstrahlung von Animes spezialisiert haben. Diese haben zumeist eine größere Auswahl und bieten Simulcasts an. Das heißt, dass der Anime nach der Veröffentlichung in Japan “sofort” verfügbar ist und wöchentlich eine neue Folge erscheint. Eine dieser Seiten ist beispielsweise Crunchyroll. (Mittlerweile bietet auch Amazons aniverse Simulcasts an).
Auch hier lohnt sich vorab ein Blick in die Listen, um herauszufinden, ob und welches Abo das richtige ist. Die Preise der Abonnements variieren je nach Länge. 

Wo kann ich Animes kostenlos schauen?

Auch hier trumpft Crunchyroll auf. Denn auch ohne Konto kann man teilweise ganze Staffeln von Animes für begrenzte Zeit auf Crunchyroll kostenlos online schauen. Auch auf Youtube finden sich teilweise Animes wieder. So bietet die Crunchyroll Youtube-Seite beispielsweise die erste Folge einiger Animes an, damit User sich ein Bild der Serie machen können. Ein nettes Feature von Crunchyroll ist außerdem, dass man hier auch so manchen Manga online lesen kann. Zwar nicht ganz kostenlos aber zumindest im Account enthalten sind einige Animes auf Amazon Prime, auch ohne den Zusatz-Channel aniverse.

Wo kann ich Animes legal schauen?

Auf speziellen Anime-Seiten und bei normalen Streaminganbietern kann man Animes legal schauen. Auf Crunchyroll gibt es einige Animes auch ohne Account anzusehen. Zum reinschnuppern bietet Crunchyroll auch einige erste Folgen von Animes legal auf Youtube an.

Im Fernsehen oder im Pay-TV gibt es Kanäle für Animes. Auf Amazon kann man entweder einen Account erstellen oder ganze Staffeln ist einzelne folgen kaufen und zur Bibliothek hinzufügen. Der Anbieter Anime2You lässt einen ebenfalls manche Folgen gratis schauen, ohne einen Account zu verlangen.

Wo kann ich Animes ohne Werbung schauen?

Um Animes ohne Werbung zu schauen muss man früher oder später einen bezahlten Account bei einer Streaming-Plattform wie Netflix oder Amazon Prime oder bei einem speziellen Anime-Anbieter wie Crunchyroll einrichten. Zwar gibt es im Internet diverse Wege sich Animes auch so kostenlos und ohne Werbung anzuschauen, diese werden hier aus Legalitätsgründen jedoch nicht genannt. Einen eigenen Account einzurichten hat zudem noch mehr Vorteile als nur keine Werbung anschauen zu müssen.

Welche Seite ist am besten für Anime-Filme?

Neben speziellen Anime-Seiten wie Crunchyroll kann man, um Anime Filme zuschauen auch auf Netflix oder Amazon Prime zugreifen. Besonders seien hier die Studio Ghibli Filme zu nennen, die sich derzeit auf Netflix befinden aber auch Titel anderer Studios wie Your Name oder Words Bubble Up Like Soda Pop befinden sich auf Netflix. Seit 2020 setzt der Streaming-Riese zunehmend auf Animes in seinem Katalog. Für Neulinge bietet es sich an bei Klassikern wie Chihiros Reise ins Zauberland oder Prinzessin Mononoke einzusteigen (Jugendschutz beachten). 

Welche Seite ist am besten für Anime-Serien?

Crunchyroll ist, seitdem es sowohl Wakanim als auch Anime on demand (Kanal abgeschaltet) geschluckt hat, der größte Anbieter gut Animes in Deutschland, um Anime-Serien zu schauen. Die Vorteile sind dementsprechend eine große Auswahl and vorhandenen Animes und Simulcasts aus Japan. Anbieter wie Netflix und Amazon Prime haben den Vorteil dass man hier neben Anime Serien auch andere Filme und Serien schauen kann. Natürlich kann man sich auch auf englischen Plattformen wie Anime-Planet  oder 9Anime einen Account einrichten.

Gibt es Apps, um Anime zu schauen?

Unterwegs und auf der Suche nach Unterhaltung? Um Animes per App zu schauen sei auch hier der Anime Anbieter Crunchyroll zu nennen, der seine eigene App im App-Store anbietet. Hat man bereits einen Crunchyroll Account kann dieser auch bei der App genutzt werden. Außerdem gibt es die etwas unbekanntere App Anime TV, die ebenfalls Animes anbietet. So kann man auch unterwegs Episoden und Staffeln genießen. Da sowohl Amazon als auch Netflix eine App haben, kann man auch hierüber Animes per App schauen. Dem bingewatchen steht so auch unterwegs nichts mehr im Weg.

Welchen Anime sollte ich unbedingt schauen?

Natürlich ist es reine Geschmackssache welche Animes man mag. Aus jedem Genre lassen sich allerdings ein paar beliebte und bekannte Animes nennen. Animes mit einem Abenteuer-Plot sind zum Beispiel HunterxHunter, Naruto oder One Piece. Spannende Thriller sind Death Note, Erased und Parasyte. Wer auf Gundams steht, kommt um Neon Genesis Evangelion oder Gurren Laggan kaum drum herum. Ein ganz großer Brainteaser sei mit Attack on Titan genannt, in dem mehr steckt als auf den ersten Blick sichtbar. Bei Anime Filmen sollte man unbedingt die beliebtesten Studio Ghibli Produktionen ausprobieren. 

Fazit: Wenn man gerade erst in den Anfängen des Anime-Schauens ist, reicht meistens bereits ein Netflix oder Amazon Prime Abonnement, bevor man eine extra Seite abonniert. Mancher Anime befindet sich mit etwas Glück auch gratis im Netz.