Tamago Nigiri
Die leckerste Art Sushi zu Essen: Tamago Nigiri, Sushi mit japanischem Omelette! Wir stellen den Klassiker vor:
Sushi mit japanischem Omelette
Tamago Nigiri ist Sushi Reis mit Tamagoyaki on top, umwickelt mit einem Nori-Blatt. Das sieht nicht nur super aus, sondern ist auch noch total einfach. Unser Rezept für Tamagoyaki findest du über den Link. In diesem Beitrag fügen wir nur noch die Teile dieses köstlichen Sushi-Puzzles zusammen.

Wenn du das Tamagoyaki, also das „Omelette-in-Lagen“ zubereitet hast, lasse es erst einmal auf Zimmertemperatur abkühlen. Parallel dazu kannst du schon einmal den Sushi Reis vorbereiten. Falls du noch eine Anleitung benötigst wie das genau geht, haben wir das weiter unten festgehalten.
Dann benötigst du noch Nori-Blätter. Die bekommst du in deinem lokalen Asia-Markt oder bei Amazon für ein paar Euro: Nori-Blätter.
Bei japanischem Essen spielt die ansprechende Dekoration mindestens genauso eine große Rolle, wie das Essen selber.
Wenn du Reis und Tamago fertig hast, ist das Noriblatt an der Reihe. Schneide es in ca. 2 cm breite Streifen. Soviele wie du Tamago Nigiri (Sushi) zubereiten möchtest.
Dann nimmst du den Sushi-Reis und formst daraus dementsprechend viele „länglich Würstchen“. Diese Würstchen oder Klößchen aus Reis belegst du mit dem gefalteten Tamagoyaki. Die zwei Zutaten dann leicht aneinanderdrücken und mit einem vorbereiteten Nori-Streifen umwickeln.
Tipp: Die Enden des Nori-Streifens kannst du mit etwas klebrigem Reis aneinander festkleben.
Sushi Reis im Reiskocher
In Asien ist es ganz normal seinen Reis im Reiskocher zuzubereiten. Egal für welches Gericht, der Reiskocher bringt bei korrekter Befüllung super leckeren Reis hervor. Auch Sushi Reis ist gar kein Problem. Auch für den Sushi Reis im Reiskocher gelten die gleichen Bedingungen, wie z.B. für Basmati Reis.
Die goldene Reis-Regel: Pro Tasse Reise nimmst du zum Kochen 1,5 Tassen Wasser.
Du solltest den Reis vorher einmal im Sieb unter kaltem Wasser waschen. Dann gibst du den Reis zusammen mit dem Wasser in den Reiskocher. Anschalten und abwarten. Das tolle bei Reiskochern ist, dass du nicht umrühren musst oder Angst haben musst, dass er dir verbrennt. Das reguliert alles der Reiskocher.
Den speziellen Touch gibst du dem Sushi Reis erst nach dem Kochen. Sushi Reis wird mariniert, um seinen besonderen Geschmack zu bekommen. Die Marinade ist ganz einfach.
Sushi Reis Marinade
Reiskocher
Wir haben dir 3 super Reiskocher zusammengestellt. Einen recht günstigen, einen im mittleren Preissegment und einen hochpreisigen.